Schöne Reisegeschichte über Föhr

Stefanie und Volko waren in der Vorweihnachtszeit das erste Mal auf Föhr und haben einen sehr schönen Bericht dazu geschrieben. Ich finde er gibt die Stimmung auf der Insel in der Nebensaison sehr schön wieder. Für mich ist Föhr fast wie zwei Inseln. In der Hauptsaison ist soviel los, dass wir im Urlaub nie alles schaffen, was wir uns vornehmen. Und in der Nebensaison ist es dann so ruhig, dass man manchmal denkt, man wäre ganz alleine auf der Insel. Beides kann sehr schön sein.

Den Blogbeitrag von Stefanie und Volko findet ihr hier: http://www.indernaehebleiben.de/advent-auf-foehr/

Last-minute Sonnenfinsternis Brille

Langsam steigt der Hype um die Sonnenfinsternis am Freitag den 20.3. an und ich habe natürlich keine SoFi Brille gekauft. Gestern kam meine Tochter mit einem Elternbrief nach Hause, in dem stand dass nur Kinder mit einer zugelassenen Brille die SoFi in der Schule betrachten dürfen. Und jetzt sind die Brillen natürlich überall ausverkauft. Was tun?

Mir kam die alte Idee mit den Disketten in den Sinn, aber diese bieten keinen ausreichenden Schutz (Link). Plötzlich kam mir dann eine Idee, die sich mit jedweder Kamera umsetzen lässt: ich habe die Diskette einfach vor eine alte Digitalkameraoptik geklebt. Solange man dann die SoFi nur noch auf dem Display betrachtet, kann den Augen nichts mehr passieren. Ich kann allerdings  nicht ausschließen, dass der CCD Chip in der Kamera Schaden nimmt. 

Unter diesem Link findet sich eine schöne Übersicht von wann bis wann die SoFi in Deutschland zu sehen ist: Link

 

Domain Mapping für .de Homepages mit Squarespace.com

Was lange währt, wird endlich gut: Service Anbieter wie Squarespace.com bieten einen sehr eleganten Domain Mapping Service mittels CNAME record an. Damit sieht man immer nur www.meinedomain.de unabhängig davon wo die Inhalte von "meinedomain.de" tatsächlich liegen.

Leider bieten aber die wenigsten deutschen Provider die entsprechenden Einstellmöglichkeiten. Nach langer Suche habe ich nun endlich einen Provider gefunden, der das kann: DomainFactory bietet eine sehr komfortable Mapping Tabelle, die alle Anforderungen von Squarespace locker erfüllt (Einstellungen siehe unten).  

Der Lohn der Mühe: foehrweh.de ist nun immer foehrweh.de. Ich freue mich! ;-)

P.S.: wenn ihr über diesen Link zu DomainFactory findet, erhalten wir beide eine Empfehlungsprämie.
sq_nameserver.jpg

Neuer Föhr Kalender

Ich habe nun endlich meinen zweiten Kalender mit Bildern der Nordseeinsel Föhr veröffentlicht. Unter dem Titel "Mehr Föhrweh" findet sich eine Auswahl von Fotos, die ich im Jahr 2014 auf der schönen Insel gemacht habe.

Der Kalender ist in drei Größen (A4, A3 und A2) erhältlich. Der Kalender verfügt über eine ISBN Nummer und ist dadurch bei jedem Buchhändler bestellbar. Natürlich findet man ihn auch bei Amazon.

Eine Vorschau gibt es hier: <<hier klicken>>

Amazon Link zur <<A4>>, <<A3>> und <<A2>> Version.

Postkarte

Diese Postkarte bitte durch rechts-klick auf das Bild abspeichern und dann ausdrucken. Z.B. bei Saal-Digital. Saal-Digital bietet sog. Fachabzüge an, was bedeutet, dass Saal-Digital die Bilder nicht automatisch nachbearbeitet. <<hier klicken>>

Dann auf die Rückseite einen Adreßaufkleber wie diesen kleben:  <<hier klicken>>

Vortrag auf Föhr

poster nieblum.jpg

Ich habe am 6.8.2014 in Nieblum auf Föhr einen Vortrag zum Thema Landschaftsfotografie halten.

Ziel des Vortrages war, dass die Zuschauer Anregungen und Tipps mit nach Hause nehmen, um bessere Urlaubsfotos zu machen.

Dabei ging ich auf technische Grundlagen ein (z.B. Stativ, Fernauslöser, Filter), gab Tipps wie man den richtigen Ort und die richtige Zeit findet und was man bei der Bildkomposition beachten muß.

Das Skript zum Vortrag mit allen Links findet sich hier: <<hier klicken>>.

Graufilter

Ich verwende für fast alle meine Landschaftsbilder einen sog. "reverse Grad" Filter, d.h. das Filter zeigt einen Verlauf von Dunkelgrau nach Hell. Aber anders als bei normalen Graufiltern startet der dunkle Teil nicht am Rand der Filterscheibe sondern in der Mitte. Das eignet sich besonders gut für Sonnenauf- und untergänge, da ja hier der hellste Bereich in der Mitte des Bildes ist.

Landschaftsfotografie auf Föhr

Die Insel Föhr eignet sich sehr gut für Bilder von der "Waterkant", also der Küste, da sie eine überschaubare Größe hat. Wenn sich ein schöner Sonnenuntergang entwickelt erreicht man mit dem Auto relativ zügig die "richtigen" Orte der Insel.

Dabei hilft einem auch die triviale Tatsache, daß Föhr eine Insel ist. Denn dadurch kann man sich sehr einfach den richtigen Küstenabschnitt aussuchen, je nachdem ob man einen Sonnenaufgang oder -untergang erwischen möchte. Hier ist man immer richtig.